Schulklassen & Kindergärten
Aktiv sein, erleben, lernen.
Kinder sollen auch in Zukunft noch wissen, wie sich das Fell einer Kuh anfühlt, wie sich das Grunzen eines Schweines anhört und wie Landwirtschaft funktioniert.
In erlebnisreichen Stunden auf unserem Bauernhof haben die Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, Tiere & Landwirtschaft hautnah zu erleben, auf dem Hof mit anzupacken und ganz viel Wissen mitzunehmen.
Tierhaltung neu gedacht
Tierhaltung zum Zwecke der Nahrungsmittelproduktion sieht anders aus, als das Leben der Tiere auf unserem Hof.
Wir haben uns bewusst gegen die Milchproduktion entschieden und einen anderen Weg eingeschlagen.
Gefällt dir das?
Wald
Nachhaltigkeit und regenerative Energiegewinnung sind essentiell für den Fortbestand unserer Erde.
Aber was genau bedeutet das?
Was brauchen wir Menschen in Zukunft?
Wie können wir ein Leben gestalten, dass die nächsten Generationen mit bedenkt?
Landwirtschaft in modernen Zeiten
Ein Bauernhof, der jeden Tag die Tore für Besucher*Innen geöffnet hat?
Wie verdient ihr Geld, wenn ihr keinen Eintritt verlangt?
Landwirte und Landwirtinnen in der modernen Zeit müssen sich der Gesellschaft anpassen.
Unser alternatives Hofkonzept könnt ihr live erleben.
Wir zeigen euch gerne, wie das funktioniert!
Futterproduktion
Die klassische Landwirtschaft, bei der der Bauer mit dem Traktor über die Felder fährt, dient bei uns nur noch der Futterproduktion für unsere Tiere.
Unsere Flächen bewirtschaften wir extensiv und fast ausschließlich zur Grünfutter- und Heuproduktion.
Warum?
Wir erklären dir gerne die Gründe dafür.
Erlebnis / Lernort Bauernhof
Ein Projekt des bayrischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Schülerinnen und Schüler bekommen die kostenfreie Möglichkeit, einen Ausflug oder auf den Lehrplan abgestimmte Lehrprogramme auf unserem Bauernhof zu erleben.
Kostenfrei teilnehmen können einmalig während der Schulzeit:
Grundschulkinder der 2. - 4. Jahrgangsstufe
Förderschulkinder aller Jahrgangsstufen
Kinder in Deutschklassen
Schulkinder der 5. - 10. Klassen
Klingt spannend für euch?
Meldet euch gerne telefonisch bei uns, wir beraten euch!
Lernort Bauernhof
Wir sind auch Teil der Interessengemeinschaft Lernort Bauernhof.
Gerne kannst du dich darüber weiter informieren!