Parken am Hof?!
Für die Nachbarschaft und das Dorf ist es belastend, wenn unsere Besucher*Innen auf der Straße parken und die Durchfahrt auf der Hauptstraße einschränken.
Bitte parkt deshalb platzsparend am Parkplatz und "frech" im Ganzen hinteren Hofraum (am seitlichen Stall, beim Misthaufen, vor der Werkstatt).
Wir sind an solchen Tagen flexibel und so organisiert, dass wir dann nicht mit großen Maschinen am Hof rangieren müssen. Keine Sorge!
Sauberkeit & Ordnung
Ihr kennt unseren Hof und das Gelände ordentlich, sauber und gepflegt.
Das erfordert bei so vielen Besucher*Innen richtig viel Arbeit und wir sind auf euer Mitwirken angewiesen.
Bitte nutzt die Mülleimer oder nehmt euren verursachten Abfall gerne auch wieder mit nach Hause.
Absolut allergisch reagieren wir auf Zigaretten-Stummel am Boden. Das geht gar nicht!
Bitte schmeißt auch diese in den Müll oder die extra dafür vorgesehenen Aschenbecher.
Wir freuen uns riesig über Besucher*Innen, die sorgsam mit unserem Bauernhof und den hier zur Verfügung gestellten Dingen umgehen und dieses Verhalten auch verantwortungsbewusst an ihre Kinder weitergeben!
Für ein kleines Workout hängen zum Beispiel Besen im Stall aus, die ihr gerne zum Zusammenkehren nutzen könnt!
Wir sind ein Familienbetrieb!
Keine öffentliche, gemeinnützige Einrichtung!
Unser offenes Konzept erweckt den Eindruck, wir seien eine öffentlich geförderte Institution oder die Einkünfte seien nicht so wichtig.
Dem ist ganz und gar nicht so!
Wir sind eine "ganz normale" Landwirtsfamilie, die mit dieser Art von moderner Betriebsführung versucht, den Hof zukunftsfähig zu gestalten und euch Verbrauchern*Innen die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelproduktion näher zu bringen.
Deshalb ist es essentiell, dass ihr im Hofladen ehrlich und fair bezahlt und die Spendenboxen nutzt, um eure Wertschätzung auszudrücken.
Bedenkt bei eurem Besuch auf dem Bauernhof gerne immer, dass ihr bei uns Zuhause unterwegs seid, ihr uns mit einem lächelnden Hallo den Tag versüßen könnt und Freundlichkeit nichts kostet.
"Ein freundliches Wort fällt immer auf fruchtbaren Boden!"